Einführung
Aprilia - Scarabeo 125 (2003, ZD4TD000)
Die Aprilia Scarabeo 125 mit der Typschlüsselnummer ZD4TD000 ist ein klassischer Großradroller aus dem Jahr 2003.
Als Teil der beliebten Scarabeo-Baureihe kombiniert dieses Modell elegantes Design mit solider Technik und hoher Alltagstauglichkeit.
Die 125er-Version richtet sich an Fahrer mit A1-Führerschein oder B196-Erweiterung und bietet eine komfortable Lösung für Stadt und Umland.
Modellgeschichte
Der Scarabeo 125 wurde Anfang der 2000er überarbeitet und erhielt im Jahr 2003 mit der Variante ZD4TD000 eine modernisierte Ausstattung.
Charakteristisch sind das schlanke Bodywork, die große 16-Zoll-Bereifung und die aufrechte Sitzposition.
Die Modellpflege brachte Detailverbesserungen bei Technik und Ergonomie, ohne den klassischen Look der Scarabeo-Reihe zu verlieren.
Die Baureihe war europaweit erfolgreich und diente auch als Grundlage für verschiedene Lizenzbauten und Umbauten.
Technische Details
Flüssigkeitsgekühlter Einzylinder‑Viertaktmotor mit 124 cm³ Hubraum.
Leistung: ca. 14 PS (10 kW) bei rund 9.000 U/min.
Drehmoment: ca. 11 Nm bei etwa 8.000 U/min.
Variomatikgetriebe mit Riemenantrieb, Elektrostarter.
CDI-Zündung, Tankvolumen ca. 8 Liter inkl. Reserve.
Höchstgeschwindigkeit: ~105 km/h (je nach Ausführung).
Fahrwerk und Bremsen
Stahlrohrrahmen mit verwindungssteifer Struktur.
Teleskopgabel vorn, Einzelfederbein hinten seitlich montiert.
Großradbereifung: 16 Zoll vorn und hinten.
Scheibenbremsen mit ca. 260 mm vorn und 220 mm hinten, zum Teil serienmäßig mit CBS-System.
Felgen meist aus Aluminiumguss.
Farbvarianten
Der Scarabeo 125 (ZD4TD000) wurde in klassischen Lackierungen wie Silber, Schwarz, Dunkelrot oder Champagner angeboten.
Chromdetails, Windschild und optionaler Gepäckträger prägten das elegante Erscheinungsbild.
Typisches Zubehör: Topcase, Windschildverlängerung, Komfortsitz oder Heizgriffe.