NEU - Schaltkreuz BGM PRO SPORT mit Dreizonenhärtung

Das BGM PRO SPORT Schaltkreuz verfügt ab sofort über eine Dreizonenhärtung.
Innen elastisch - außen maximal Widerstandsfähig

  • Innen bis 45HRC

  • Mitte 50-55HRC

  • Außen 58-60HRC

QUALITÄT
BGM PRO verwendet ein sehr gutes Grundmaterial - ein 15CrMo5 (SCM415) Chrom Molybdänstahl. Dieser Einsatzstahl ist von sich aus bereits zäh, durch seine Legierungselemente (Chrom, Mangan, Nickel, Molybdän) aber auch sehr verschleißfest.

HÄRTUNG
Die zusätzliche, aufwändige Dreizonenhärtung bietet einerseits eine erhöhte Verschleißfestigkeit bei maximierten Schutz und Haltbarkeit der Getriebekomponenten. Es ist daher ideal für die hohen Ansprüche heutiger Leistungs- und Drehmomentstarker Motoren geeignet. Das dahinter stehende technische Prinzip geht von einem elastischen inneren Kern über zu einer festeren mittleren Sektion bis hin zu den stabilen und widerstandsfähigen äußeren Flanken, die in das Gangrad eingreifen.

VORTEIL
Im Vergleich zu einer einfachen Härtung (gleiche Härte über das gesamte Bauteil) eines konventionellen Schaltkreuzes bietet das BGM PRO SPORT erheblich Vorteile.
Es widersteht durch den elastischen Kern auch gröbere Verschalter, gleichzeitig sind die Flanken sehr widerstandsfähig gegenüber Verschleiß.

HALTBARKEIT
Mit HRC 58-60 liegt das BGM PRO SPORT auf dem Härteniveau der Gangzahnräder. Dies ist die Obergrenze die wir für ein Schaltkreuz empfehlen. Unsere Analysen ergaben das die verfügbaren Schaltkreuze anderer Anbieter zum Teil deutlich höhere Härtungsgrade aufweisen. In einem konventionellen und altertümlichen Konstrukt wie dem Ziehkeilgetriebe in den Vespamotoren führt dies dazu, das dann zwar das Schaltkreuz auch nach Jahrzehnten immer noch gut dasteht, dafür aber die Getriebezahnräder übermäßig schnell verschleißen. BGM PRO verfolgt daher den ursprünglichen Konstruktionsgedanken von Piaggio weiter und lässt das Schaltkreuz anstatt die Gangzahnräder das Bauteil sein, welches den zwangsweisen Verschleiß einer solchen Getriebebauart aufnimmt.

MONTAGETIPS
Für eine optimierte Haltbarkeit aller Getriebekomponenten sollte bei den Largeframemotoren auf folgende Dinge geachtete werden:

  • Schaltraste ohne erkennbaren Verschleiß (Rollenbügel der Rastung darf kein Spiel in der Lagerung haben)

  • Getriebe bei der Motorrevision richtig aus distanzieren (maximales Spiel sollte 0.4mm nicht überschreiten, wir empfehlen deutlich darunter zu bleiben (Ideal: 0.1mm))

  • Eingriffsflächen des Schaltkreuzes in den Gangzahnräder sollten plan sein

  • Kombination Typ Gangzahnräder / Schaltkreuz / Schaltraste muß zueinander passen (nicht PX alt (gekröpftes Schaltkreuz) und PX Lusso (flaches Schaltkreuz) miteinander mischen)

  • Das Gewinde im Schaltkreuz ist ein linksgewinde. Zum lösen des Bolzens diesen daher rechtsherum ausdrehen.





So stellen wir sicher , dass Bewertungen von echten Verbrauchern kommen.
Anonym  20.01.2018

Very good marchandise at a very good price.

Anonym  19.09.2015

super

Anonym  16.02.2016

Schnelle Lieferung, top Qualität und super Kommunikation! Sehr Empfehlenswert!

Anonym  14.10.2016

Die Zeit wird zeigen, ob es eine gute Qualität ist

Anonym  11.01.2018

Gute Qualität und Passform !

Anonym  17.01.2018

perfetto

Valentin Z. aus Sprockhövel 14.05.2025
Jörg P. aus Bielefeld 20.05.2025
Elias R. aus bergheim 16.06.2025
Allgemein
EAN
4251389104216
 
OEM-Nummern (dienen nur zu Vergleichszwecken)
Piaggio:
1309396
bgm:
BGM6501A
Polini:
230.0404, 2300404
Passend dazu
Zubehör
Passend dazu
Kunden kauften auch