Set aus Motorölpeilstab und Getriebeölpeilstab BGM PRO aus CNC gefrästen, hochfestem Aluminium.
MOTORÖLKONTROLLE
Motor nicht warm fahren, ggf. ~10min. abkühlen lassen.
Fahrzeug auf einen ebenen Untergrund stellen.
Den Ölpeilstab herausdrehen und mit einem sauberen Tuch reinigen.
Peilstab wieder komplett eindrehen.
Nach dem erneuten herausdrehen prüfen ob der Ölstand im Bereich zwischen den beiden eingedrehten Kerbe liegt. Die obere Kerbe stellt dabei das Limit für die maximal Befüllung dar. Diese entspricht der Motorölfüllmenge von 1300ml und darf nicht überschritten werden. Bei warmen Motor ist der Ölstand niedriger, ggf. den Motor 10min abkühlen lassen und erneut prüfen.
Die untere Kerbe stellt den minmalen Öllevel dar. Die Differenz zwischen beiden Markierungen beträgt ca. 200ml. Liegt der Ölstand unterhalb der Kerbe entsprechend Öl in den Motor nachfüllen.
Nach erfolgreicher Prüfung den Ölmessstab wieder eindrehen und ausreichend festschrauben
GETRIEBEÖLKONTROLLE
Fahrzeug auf einen ebenen Untergrund stellen.
Den Ölpeilstab herausdrehen und mit einem sauberen Tuch reinigen.
Peilstab wieder komplett eindrehen.
Nach dem erneuten herausdrehen prüfen ob der Ölstand bis zur eingedrehten Kerbe reicht.
Liegt der Ölstand unterhalb der Kerbe entsprechend Öl in den Motor nachfüllen.
Nach erfolgreicher Prüfung den Ölmessstab wieder eindrehen und ausreichend festschrauben
ACHTUNG !
Nicht passend für HPE Modelle