SRV 850 (2013, ZAPM55104)
Aprilia SRV 850 (2013, ZAPM55104)

Einführung

Leistungsstarker Maxi-Scooter mit ABS-Version

Das Modell "Aprilia – SRV 850 (2013, ZAPM55104)" ist die ABS-Variante des leistungsstarken Maxi-Scooters SRV 850.
Er basiert technisch auf dem Standardmodell ZAPM55103, ergänzt jedoch um ein **ABS-Bremssystem** für erhöhte Sicherheit und Kontrollierbarkeit.
Mit seiner sportlichen Auslegung, dem kräftigen V2-Motor und tourentauglichen Eigenschaften richtet sich der SRV 850 ABS an erfahrene Fahrer mit hohem Anspruch an Performance und Fahrkomfort.

Modellgeschichte

ABS-Ausstattung für noch mehr Sicherheit

Der SRV 850 wurde 2012 als leistungsstärkster Serien-Scooter eingeführt. 2013 folgte mit dem ZAPM55104 die Variante mit **Antiblockiersystem (ABS)** – ein Meilenstein in Sachen aktiver Sicherheit im Maxi-Scooter-Segment.
Diese Modellversion wurde von Aprilia speziell für Märkte entwickelt, in denen ABS zunehmend zum Standard wurde und spiegelt den technologischen Fortschritt in der Klasse wider.
Technisch identisch mit dem ZAPM55103, bietet der ZAPM55104 durch das ABS zusätzlich mehr Kontrolle beim Bremsen auf wechselnden Untergründen.
Das Modell positioniert sich somit als Highend-Allrounder im Bereich sportlicher Großroller.

Technische Details

Motor, Leistung und Antrieb

Angetrieben wird der SRV 850 ABS von einem **839 cm³ großen V2-Viertaktmotor**, flüssigkeitsgekühlt und mit elektronischer Benzineinspritzung.
Er leistet **56 kW (76 PS)** bei 7.750 U/min und bietet ein Drehmoment von **76 Nm** bei 6.000 U/min – ideal für dynamisches Beschleunigen auf Lang- und Kurzstrecken.
Die Kraftübertragung erfolgt über ein automatisches CVT-Getriebe mit Riemenantrieb und Fliehkraftkupplung.
Der Motor entspricht der EURO-3-Norm (zum Produktionszeitpunkt) und bietet eine sportliche Leistungscharakteristik mit zuverlässiger Laufkultur.
Im Unterschied zur Basisversion ist das Modell mit **ABS-System** zur Blockiervermeidung beim Bremsen ausgestattet.

Fahrwerk, Bremsen & Maße

Der Rohrrahmen ist identisch mit dem Standardmodell: stabil verschweißte Konstruktion mit Aluminium-Heckrahmen.
Vorn arbeitet eine **41 mm Teleskopgabel**, hinten zwei Stoßdämpfer mit verstellbarer Federvorspannung.
Die Bremsanlage besteht aus einer **Doppelscheibenbremse Ø 300 mm vorne mit ABS** sowie einer **Einzelscheibe Ø 280 mm hinten**, ebenfalls ABS-unterstützt.
Bereifung: vorne **120/70‑16**, hinten **160/60‑15** – sportliche Dimensionen für optimale Straßenlage.
Abmessungen wie bei der Standardversion: Sitzhöhe ca. 780 mm, Radstand 1.595 mm, Leergewicht etwa **257 kg** (aufgrund ABS etwas schwerer).
Tankinhalt: 18,5 Liter, Verbrauch im Bereich von ca. 5 l/100 km. Höchstgeschwindigkeit: über **180 km/h**.

Design und Varianten

SRV mit sportlicher Eleganz und Sicherheitsplus

Optisch unterscheidet sich die ABS-Version kaum vom regulären Modell, zeigt aber am Kombiinstrument und ggf. durch ABS-Aufkleber die erweiterte Ausstattung.
Die aggressive Frontmaske, das LED-Lichtdesign und das markante Heckdesign bleiben unverändert.
Das digitale Cockpit informiert zusätzlich über das aktive ABS-System, und auch Startverhalten und Verzögerungsleistung sind auf Sicherheit optimiert.
Erhältlich war die ABS-Version in denselben Farbvarianten wie das Grundmodell, darunter Schwarz, Weiß und Rot.
Optionales Zubehör wie Topcase, Touring-Windschutz oder Komfortsitzbank war für beide Modelle verfügbar.
Sortieren