Wenn es um kraftvolle, leichte und leistungsorientierte Zündsysteme geht, führt im klassischen Rollerbereich kaum ein Weg an HPI vorbei. Der belgische Hersteller steht für Hochleistungszündungen, die speziell für den Rennsport entwickelt wurden, sich aber auch im Tuningbereich und bei ambitionierten Alltagsfahrern großer Beliebtheit erfreuen.
Ob auf der Rennstrecke oder auf der Landstraße, ob in Smallframe oder Largeframe – HPI hat Lösungen, die für ordentlich Vortrieb sorgen. Wer mehr Drehzahl, bessere Gasannahme und sauberes Hochdrehen will, findet hier das richtige Werkzeug.
HPI – High Performance Ignition mit Rennsportgenen
Der Name HPI steht nicht ohne Grund für High Performance Ignition. Seit vielen Jahren entwickelt das Unternehmen elektronische Zündsysteme für Motorräder, Karts, Quads und natürlich auch für klassische Roller wie Vespa oder Lambretta. Die Produkte entstehen aus dem direkten Kontakt zum Motorsport und werden immer wieder auf der Rennstrecke weiterentwickelt.
Gerade in leistungsstarken Setups ist eine präzise, drehzahlfeste Zündung das A und O. HPI bietet hier nicht nur klassische Analoglösungen, sondern auch digitale Systeme mit verstellbarer Zündkurve – für alle, die wirklich das Optimum aus ihrem Motor holen wollen.
Was HPI besonders macht
HPI steht für reduzierte Bauweise, kompromisslose Funktion und hohe Verarbeitungsqualität. Die Zündungen sind bewusst kompakt gehalten, oft deutlich leichter als Serienanlagen und ermöglichen damit schnelleren Hochlauf des Motors. Besonders beliebt sind:
- Rotoren mit niedrigem Gewicht für besseres Ansprechverhalten
- Digitale CDI Einheiten mit einstellbarer Zündkurve
- Statorplatten für verschiedene Vespa und Lambretta Modelle
- Komplettsysteme, die auf Plug and Play ausgelegt sind
Ein großer Vorteil bei HPI ist die Vielseitigkeit. Vom klassischen Smallframe Tuning bis zum Rennroller im Sprintbereich gibt es passende Lösungen mit Fokus auf Leistung, Reaktionsfreude und einfacher Montage.
Für Schrauber, Racer und Tuner
HPI richtet sich an alle, die gerne am Limit fahren oder das Beste aus ihrem Setup herausholen möchten. Die Anlagen sind nicht überfrachtet, sondern aufs Wesentliche konzentriert. Wer einmal mit einer leichten Innenrotorzündung gefahren ist, weiß, wie sehr sich ein Motor dadurch verwandeln kann.
Natürlich braucht es bei der Installation ein gewisses technisches Verständnis. Aber wer sich auskennt oder sich gern reinarbeitet, wird mit spürbar mehr Leistung, knackiger Gasannahme und einem wunderbar lebendigen Fahrverhalten belohnt.
HPI im Scooter Center
Wir im Scooter Center setzen seit vielen Jahren auf Zündanlagen von HPI. Sie sind ein fester Bestandteil unseres Sortiments für ambitionierte Schrauber und werden besonders gern in Tuningprojekten und Sprintaufbauten eingesetzt. Aber auch im Alltag lassen sich die Vorteile eines leichten Rotors mit stabiler Zündkurve durchaus genießen.
Wir beraten dich gern, wenn du wissen willst, welches System zu deinem Motor passt und worauf du bei der Wahl achten solltest. Denn auch wenn HPI für High Performance steht, muss das Setup immer zum Einsatzzweck passen.