BGM PRO Artikelnummer: BGM27167
BGM PRO
1 Bewertung
Made in Germany
Vorteil Beschreibung
Universell einsetzbar Für Serien-, Tuning- und Langhub-Motoren von 80–190ccm
Extralang: 167mm 27mm länger als Serie – ideal bei Zylinderanhebungen
Sicherer Halt Gewalztes (gerolltes) Gewinde wie bei Piaggio Original – aber robuster durch CrMo Stahl
Made in Germany CrMo-Stahl, gehärtet, hohe Zugfestigkeit
8,90 €*
ab 4 Stk.
8,19 € / Stk.
-8%
ab 8 Stk.
8,01 € / Stk.
-10%
sofort lieferbar
Versandgewicht 0,045 kg

BGM PRO Stehbolzen verlängert 167 mm – Smallframe & Largeframe

Die stabilere, längere und bessere Lösung für alle Motorkonzepte von original bis Tuning.

Der neue Standard für Vespa-Motoren – einmal schrauben, immer Ruhe

Wer schon mal einen Tuningzylinder mit fetter Spacerplatte montiert hat, kennt das Problem: Die originalen 140 mm Stehbolzen sind einfach zu kurz. Die BGM PRO Stehbolzen in verlängerter Ausführung mit 167 mm lösen das sauber – ohne Kompromisse. Egal ob PX125 mit BGM177 und 60 mm Langhubwelle oder eine Smallframe mit 105 mm Pleuel – diese Bolzen passen immer. Und das Beste: Auch wer (noch) gar nicht tunen will, kann die Bolzen direkt bei einer Motorrevision mit verbauen und ist damit für künftige Umbauten perfekt vorbereitet.


Material, Fertigung & Features

Made in Germany aus hochfestem CrMo-Stahl – diese Stehbolzen halten auch bei thermisch stark belasteten Setups mit langem Hub, großen Steuerwinkeln und dicken Spacerplatten zuverlässig die Stellung. Die Einschraubseite ist mit einem Piaggio-typischen Übermaß-Gewinde versehen, das sich besonders fest ins Motorgehäuse verankert und hohe Spitzenkräfte sicher überträgt. Extra-Detail: Am oberen Gewindeende ist ein kleiner Absatz eingearbeitet – eine praktische Einfädelhilfe für die Mutter, wenn’s zwischen den Kühlrippen mal eng wird.

Einbauhinweis

Der Stehbolzen hat eine aufgelaserte Einbaurichtung (TOP) – der Pfeil muss nach dem Einbau zum Zylinderkopf zeigen.

Dadurch ist sichergestellt, dass die Seite mit dem Übermaßgewinde im Motorblock sitzt – für maximale Stabilität auch bei hochbelasteten Setups.

Anzugsdrehmomente

✔️ Aluzylinder: 13–15Nm

✔️ Graugusszylinder: 14–18Nm


Technische Details mit Schrauberverstand

Die 167er-Länge erlaubt den Einsatz von:

✅ Langhub-Kurbelwellen mit Spacerplatten

✅ Zylinderanhebungen zur Steuerwinkelkorrektur

✅ Hochbauende Tuningkits wie z.B. Pinasco 206

✅ Auch für Serienmotoren ohne Spacer – dank durchdachter Gewindeverteilung

Der Schaftdurchmesser liegt bei 6,9 mm – damit ideal für viele Rennzylinder, bei denen die Zylinderstehbolzen-Bohrung bewusst eng toleriert ist.

Made in Germany – durchdacht bis ins letzte Gewinde

Das untere Gewinde ist als hochbelastbares gerolltes (nicht geschnittenes!) Gewinde mit leichtem Übermaß gefertigt. So wie es auch Piaggio selbst bei seinen originalen Stehbolzen gemacht hat – aber hier eben mit CrMo-Stahl in BGM PRO Qualität.

Ob PX80, PX125, PK50 oder ETS – mit diesen Bolzen deckst du praktisch das komplette Spektrum von Smallframe 80–150ccm bis Largeframe 80–190ccm sauber ab. Auch perfekt geeignet für Vespa V50/PK50 Umrüstungen auf Langhub ⇾133cc (hier werden die sehr kurzen Stehbolzen, die den Zylinder nur am Fuß halten, durch die langen Bolzen der 80-125cc Motoren ersetzt). Der neue Standard für alle Motoren, die man heute guten Gewissens aufbaut.

Passend für folgende Vespa-Modelle (1957–2016)

Largeframe:

VNA1-2T, VNB1-6T
VBA1T, VBB1-2T
VGLA1T, VGLB1T, VLA1T
VNC1T, VLB1T, VBC1T
VNL2T (GT & GTR), VNL3T
VNX1T, VBX1T, VLX1T
V8X1T, VNX2T, VIX1T

PX80/125/150 E Lusso (EFL, Iris, Arcobaleno)
PX80/125/150 E Elestart

Smallframe:

VMA1T, VMA2T, VMB1T
V9B1T, VMX1T, VMX5T
VMS1T, VMX6T, VMX7T

FAQ – Häufige Fragen zu den BGM PRO 167 mm Stehbolzen

Frage Antwort
Passt der Bolzen auch ohne Spacerplatten? Ja – die Gewindeverteilung ist so gewählt, dass auch Serienzylinder ohne Spacer problemlos montiert werden können.
Für welche Motorgehäuse ist das Festsitzgewinde gedacht? Das untere Gewinde entspricht dem originalen Piaggio-Typ – passt also in alle Vespa Smallframe- und Largeframe-Gehäuse ab Werk.
Warum 6,9 mm Schaftdurchmesser? Viele moderne Tuningzylinder haben eng tolerierte Bohrungen für die Stehbolzen. 6,9 mm sitzt spielfrei – auch bei CNC-Zylindern mit präziser Führung.
Passen die originalen M7-Muttern? Ja, selbstverständlich. Wir empfehlen jedoch aus sehr guten eigenen Erfahrungen das M7-Muttern-Set von Naraku. Es werden durch deren Bund keine Unterlegscheiben mehr benötigt und das Drehmoment kann deutlich definierter ausgelöst werden.
So stellen wir sicher , dass Bewertungen von echten Verbrauchern kommen.
Sascha G. aus Burscheid 16.07.2025

Perfekt! Sitzen so stramm wie die original Bolzen, nur in lang. Genau das was ich gescuht habe! Danke SC!

OEM-Nummern (dienen nur zu Vergleichszwecken)
Piaggio:
150656, 46261
Passend dazu
Zubehör
Passend dazu
Alternative Produkte
Passend dazu
Kunden kauften auch