Viva España - Lambretta Edition
Donnerstag, 08. Juni 2023

Her mit den kleinen Spanierinnen

Wir schreiben das Jahr 1954 und in der spanischen Stadt Eibar beginnt die Lizenzproduktion der Lambretta in der Lambretta Locomociones S.A. Das Ergebnis der Verhandlungen zwischen der bereits existierenden spanischen Firma ALFA mit Innocenti. Das Ergebnis ist der zweite unter Lizenz gebaute Motorroller in Spanien. Die Produktion endet 1989 und in dem Zeitraum werden die Lambrettas unter verschiedenen Namen produziert. Wer dazu alle und ich meine damit wirklich alle Details erfahren möchte, der kommt nicht an Jaime Supereibars Enzyklopädie zum Thema umhin:

Jaime de Prat Salomone Supereibars Enzyklopädie Buch -EIBAR LAMBRETTAS

1954 - 1989- von Jaime de Prat Salomone (englisch), 368 Seiten, 4-farbig 7677110

Coming soon...

Fibreglass Lambrettas 1980-1989

Club Lambretta España

Club Lambretta España
Den Lambretta Club de Espana hatten wir vor kurzem ja erst im Zusammenhang mit dem genialen Tank Peilstab:

Tanken mit der Lambretta BildBlog: Tanken mit der Lambretta leichtgemacht!

Vom Lambretta Club Spanien gibt es ein wunderschönes Buch zu dem Werk in Eibar und allem was damit in Verbindung stand.

Buch über das Werk in Eibar Beide Bücher sind nicht nur absolute Pflichtlektüre, sondern auch eine Bereicherung jedes Couchtisches. Grob lässt sich die Geschichte der in Eibar gebauten Lambretta folgendermaßen einteilen:

  • Lambretta made in Eibar 1954 – 1989
  • Lambretta Locomociones S.A (LL) (1954)
  • Serveta Industrial S.A (1972)
  • Lambretta S.A.L (1982)
  • ORBAR (1986)

Geschichte der in Eibar

Teile

Da das spanische Baukasten System ziemlich kompatibel zu dem italienischen ist, sind fast alle technischen und Tuning – Teile untereinander kompatibel. Einige Besonderheiten gab es natürlich.
Und vieles bieten wir Euch jetzt schon an:
Luftfilter - Lambretta Serveta 8006864 28,90 Euro
Ansaugschlauch -LAMBRETTA- Serveta (Serie 3) 8006955 16,12 Euro
Zündkontakte -MOTOPLAT- Serveta (Lambretta Spanien) 8012350 20,90 Euro
Kondensator -MOTOPLAT- Serveta (Lambretta Spanien) 8012421 11,90 Euro
Rücklichtglas -LAMBRETTA- Serveta (Bj. 1974-1981) 8860035 17,90 Euro

Fußmatte LAMBRETTA- Serveta (4-teilig)

Schwarz 53,90 Euro Grau

Schriftzüge

Kaskade -LAMBRETTA- Serveta Emblem - Serveta (Serie 2-3) 20,90€

Schriftzug Beinschild
Beinschild
-LAMBRETTA- LI 150 - LI 150 (Serie 2, Serveta/Eibar, Spanien) 8050113 12,59 €

Schriftzug unterhalb der Sitzbank LAMBRETTA- Serveta LI (Serie 3 - Scooterlinea) Weiß Schwarz 8860015 13,90 €

Schriftzug Lambretta Schriftzug Beinschild -JOCKEYS- Lambretta - LI 125, LI 150 (Serie 2, Serveta/Eibar, Spanien) 7675025 25,99 €

typenschild Jockeys

Typenschild -JOCKEYS- Serveta Eibar (Spain) Lambretta (60x38x0,5mm) 7676141 9,80 €

typenschild

Typenschild -JOCKEYS- Serveta Eibar Lince/Exclusive (132x24,75x0,5mm) 7676146 9,80 €

Blinkerglas -JOCKEYS- Serveta

Blinkerglas JOCKEYS Und auch das ein oder andere Spezialteil in extra Ausführung für die kleinen Spanierinnen: Bremspumpen-Set, Lichtschaltergehäuse -MMW Two in One- Lambretta Serveta Jet - aluminium 7675447 249,00 Euro Bremspumpen für alle hydraulischen Scheibenbremsen wie die:

hydraulischen Scheibenbremsen Oder den hier: Ansaugschlauch -JOCKEYS- Serveta 125-200cc (Serie 3) - SH2/22 - Anschlussweite Vergaser AW=47mm 8006955N 24,99 Euro mit dem sich Vergaser wie der Mikuni TM24, der Dellorto SH22 aber auch die Keihin PWK28 und die Polini 28 mm und 30 mm mit der originalen Serveta Luftfilter-Box verbinden lassen.
Autor
Philipp Montforts