DEXTER RACING Artikelnummer: DEXMB32PK
DEXTER RACING

Vorteile auf einen Blick

Frühes Drehmoment, breites Band – vierter Gang mit vollem Schub
Seriennahe Optik, reduzierter Geräuschpegel (leiser als Proma)
Montage ohne Rahmenarbeiten, Reifen 3.00-10 und 90/90-10 kompatibel
279,00 €*
sofort lieferbar
Versandgewicht 2,55 kg

Dexter Racing × W1R „Classic/Modern Box 3.0“ – Smallframe Auspuff Ø28 / Ø32 (50–144 cc)

Box-Anlage aus der Zusammenarbeit mit W1R. Charakter: frühes, sattes Drehmoment wie bei einem klassischen "Bananenauspuff", dabei höheres Ausdrehen und bessere Spitzenleistung. Zwei Varianten mit gezieltem Einsatzbereich: Ø28 mm für kurzhubige 75–112/115–130-cc Setups, Ø32 mm für 133 cc und größer.

Ø28 / Ø32 Krümmer 43 / 51 mm Hub PK / HP Plug-and-Play 3.00-10 / 90/90-10

Charakteristik

Box mit früher Druckaufbau, stabiles Ausdrehen
Mehr Spitzenleistung und Drehzahlreserve gegenüber klassischen Bananen
Angenehmes Geräusch, seriennahe Außenoptik

Technische Daten und Varianten

Krümmer: Ø28 mm oder Ø32 mm
Hub: 43 mm und 51 mm
Montage: einteilig, direkt am Zylinder; PK/HP ohne Modifikation
Trennwand: bleibt montiert
Reifen: 3.00-10 oder 90/90-10

Welche Version wann? Ø28 mm vs. Ø32 mm

Ø28 mm – kurzhubig und alltagsstark

Klassische Kurzhub-Setups 75–102 cc sowie mittelvolumige 115–130 cc
Drehschieber oder Membran - Vergaser mit moderaten Querschnitten
Fokus auf frühes Drehmoment, sauberen Durchzug und gutes Schaltanschlussverhalten
Empfehlung für konventionell abgestufte Straßengetriebe (ohne kurzen 4-Gang)

Ø32 mm – großvolumig und drehfreudig

≥133 cc, leistungsorientierte Setups mit höherem Durchsatz
Zylinder mit größerem Auslassquerschnitt, höhere Steuerzeiten, große Vergaser
Mehr Spitzenleistung und Drehzahlreserve, weiterhin guter Anschluss des 4. Gangs
Ebenfalls alltagstauglich, wenn die Peripherie auf den größeren Querschnitt abgestimmt ist

Hinweis: Auf konventionellen Setups sind Drehzahlen über 9 000 /min realistisch. Die endgültige Wahl hängt von Zylinderporting, Vergasergröße und gewünschter Charakteristik ab.

Kompatible Fahrzeugmodelle (Auswahl)

PK 50/75/100/125 S
PK 50/125 XL, PK 50/125 XL2
PK 125 ETS, PK HP / FL2

Nicht passend: PK „Automatica“ (anderer Motor/Abgasverlauf).

PK 50 XL / PK 50 XL2
PK 75 S / PK 75 Junior / PK 75 XL / PK 75 XL2
PK 125 S / PK 125 XL / PK 125 XL2

Voraussetzung: Schalt-Smallframe-Motor; keine Automatica-Varianten.

Montagehinweise

Einteilige Montage direkt am Zylinder; PK/HP ohne Rahmenarbeit
Vergaserabstimmung anpassen; bei Serie typischerweise Hauptdüse leicht erhöhen
Freigängigkeit bei Sonderfelgen/Bremse prüfen
Bewerte jetzt diesen Artikel und schreiben uns Deine Meinung.