DEXTER RACING Artikelnummer: DEX60220
DEXTER RACING

Kompatibel: Vespa V50, 50 Special, ET3, PV125, PK 125 S/XL/XL2/ETS, Motovespa PK 75/PK 125, Primavera 125 T3

Vorteile und Eckdaten

Curly-Bauform: Verlauf unter der linken Seitenhaube, optisch dezent
Breites Drehzahlband – in der Regel kein kurzer 4. Gang erforderlich
Frühes, hohes Drehmoment – alltagstauglich und tourentauglich
Zylinder 100–144 cm³, Auslass-Stehbolzen 52/56 mm
Krümmer-Innendurchmesser 32 mm, Steckverbindung
XL-Endschalldämpfer 70 × 270 mm
Freigängigkeit für 3.50-10; Montage ohne Schneidarbeiten an Special, PK, HP/FL2, ETS
349,00 €*
sofort lieferbar
Versandgewicht 3,25 kg

Dexter Racing „Junior“ Curly – Auspuffanlage Smallframe 100–144 cm³

Curly-Layout für unauffällige Optik und mehr Platz: Der Auspuffverlauf liegt platzsparend eingerollt unter der linken Seitenhaube. Ausgelegt auf frühes, hohes Drehmoment mit breitem, gut nutzbarem Drehzahlband bis über 10 000 /min – ideal für kräftige Straßen-Setups ohne Getriebeeingriff.

Charakteristik und Vorteile

Curly-Routing unter der linken Seitenhaube: unauffällige Optik, platzsparende Führung
Allround-Layout: kräftige Drehmomentabgabe ab unten, nutzbar bis >10 000 /min
Breitbandig – üblicherweise kein kurzer vierter Gang notwendig
Montage ohne Rahmenzuschnitt auf den unten aufgeführten Smallframe-Modellen

Technische Daten und Kompatibilität

Zylinderbereich: 100–144 cm³
Auslass-Stehbolzenabstand: 52 mm oder 56 mm
Krümmer-Innendurchmesser: 32 mm
Reifenfreigängigkeit: ausgelegt für 3.50-10
Montage: ohne Schneid-/Fräsarbeiten auf Special, PK, HP/FL2, ETS

Kompatible Fahrzeugmodelle (Auswahl)

V50 (N, L, R), 50 Special, 50 SS
V90, 90 SS (Super Sprint)
Vespa 100 / 100 Sport
125 Primavera, 125 ET3
PK 50 (N/S/Rush je nach Markt), PK 50 XL, PK 50 XL2
PK 80 S (DE), PK 100 S (je nach Markt)
PK 125 S, PK 125 XL, PK 125 XL2
PK 125 ETS

Nicht passend: PK „Automatica“ (80/125) – abweichender Automatik-Motor/Abgasanlage.

Primavera 125 (Motovespa), Primavera 125 T3 (= ET3)
PK 50 XL / PK 50 XL2
PK 75 S, PK 75 „Junior“, PK 75 XL, PK 75 XL2
PK 125 S, PK 125 XL, PK 125 XL2
Weitere spanische Smallframe-Derivate mit baugleichem Smallframe-Motor

Hinweise zur Abstimmung und Montage

Bedüsung und Zündzeitpunkt passend zum Zylinder abstimmen – das breite Band erleichtert die Einstellung
Freigängigkeit für 3.50-10 gegeben; bei Sonderfelgen/Reifen Kombination prüfen
Steckverbindung spannungsfrei ausrichten; Dichtflächen reinigen
Bei enger Verkleidung links empfiehlt sich ein Hitzeschutz unter der Seitenhaube

FAQ – Häufige Fragen zur „Junior Curly“

Curly beschreibt den eingerollten Verlauf des Resonanzkörpers unter der linken Seitenhaube. Das spart Platz, wirkt unauffällig und hält die Anlage nah am Fahrzeug.
In der Regel nicht. Das breite Band liefert genügend Anschluss im vierten Gang.
Smallframe-Zylinder im Bereich 100–144 cm³ mit Auslass-Stehbolzen 52 mm oder 56 mm (z. B. Polini, Malossi, Pinasco, Quattrini – je nach Ausführung). Stehbolzenabstand vor Bestellung prüfen.
An den genannten Smallframe-Rahmen (Special, PK, HP/FL2, ETS) ist kein Zuschnitt erforderlich. Freigängigkeit bei Sonderteilen (z. B. breite Felgen/Reifen) prüfen.
Bewerte jetzt diesen Artikel und schreiben uns Deine Meinung.