Silentblock Vespa - neue Sets für Vespa PK

Lastoptimierte asymmetrische Silentblöcke von bgm PRO

Ob Du verschiedene Strümpfe für den linken und rechten Fuß brauchst, bleibt dahingestellt. Sicher ist: Du brauchst unterschiedliche Silentblöcke im Motor für rechts (schwere Motorseite) und links (leichtere Auspuff-Seite). Wir haben diese optimierten Vespa Silentblöcke entwickelt und bieten diese schon lange für Vespa Largeframe und Smallframe und auch Lambretta an. Neu ist jetzt das bgm PRO Silentblock-Set  für Vespa PK.

bgm PRO Silentgummis

  • mehr Fahrkomfort
  • hohe Spurtreue
  • hohe Lenkpräzision
  • hohe Steifigkeit
Die bgm PRO Silentgummis verbessern das Fahrverhalten durch eine deutlich präzisere Führung des Motors im Rahmen. Die verstärkten Gummis verfügen über asymmetrische Härtegrade. Daher bleibt trotz strafferer Aufhängung der Fahrkomfort erhalten. Mit den im Paar gelieferten, verstärkten bgm Motorsilentgummis gewinnt das Fahrwerk an Spurtreue, Lenkpräzision und Steifigkeit. Die Montage ist einfach und bietet sich z.B. im Zuge einer Motorrevision ideal an. Mehr Infos zu den bgm Pro Silentblöcken für Vespa [su_spacer][su_custom_gallery source="media: 71821,71826,71831,71836,71841" limit="100" link="image" width="250" height="190"][su_spacer] [su_spacer][su_button url="https://www.scooter-center.com/de/search?sSearch=silentblock-set+vespa+bgm" target="blank" background="#ff071a" size="10" icon="icon: wrench"]Vespa Silentblock erneuern[/su_button][su_spacer]

Einfache Montage

Vespa PX 200, V50, PV125 ET3, PK

Verfügen über eingeschobene Gummis. Die alten Gummis aus dem Gehäuse entfernen (heraushebeln). Die neuen BGM PRO Gummis mit etwas Talkum wieder in das Gehäuse schieben.

Vespa PX80-150, Sprint, VBB, etc.

Diese Modelle verwenden ab Werk verpresste Gummis. Hier die verstemmten Achsenden aufbohren/abflexen. Rohr und Gummis aus dem Gehäuse entfernen. Die neuen BGM PRO Gummis mit etwas Talkum wieder in das Gehäuse schieben. [su_spacer] [av_icon_box position='left' icon_style=' boxed=' icon='ue83e' font='entypo-fontello' title='Hinweis' link=' linktarget=' linkelement=' font_color=' custom_title=' custom_content=' color=' custom_bg=' custom_font=' custom_border=' av-medium-font-size-title=' av-small-font-size-title=' av-mini-font-size-title=' av-medium-font-size=' av-small-font-size=' av-mini-font-size=' av_uid='av-1d6ooi2' admin_preview_bg='] Die Silentgummis trocken montieren, nicht fetten/ölen. Zur einfacheren Montage Talkumpuder verwenden. [/av_icon_box][su_spacer] [av_icon_box position='left' icon_style=' boxed=' icon='ue81f' font='entypo-fontello' title='Bitte beachten' link=' linktarget=' linkelement=' font_color=' custom_title=' custom_content=' color=' custom_bg=' custom_font=' custom_border=' av-medium-font-size-title=' av-small-font-size-title=' av-mini-font-size-title=' av-medium-font-size=' av-small-font-size=' av-mini-font-size=' av_uid='av-2tm37u' admin_preview_bg='] Die Gummis sind richtungsgebunden einzubauen.
  • In Fahrtrichtung links: Rote Farbmarkierung
  • In Fahrtrichtung rechts: Grüne Farbmarkierung
[/av_icon_box] [su_spacer] https://blog.scooter-center.com/silentblock-set-motor-bgm-pro-vespa-small-und-largeframe/
Autor