Lambretta Club Modena feiert sein 10‑jähriges Jubiläum

10 Jahre Lambretta Club Modena – Treffen & Jubiläumsfahrt 2025

Danke an Luca Gianaroli für die Bilder und den Bericht.


Jubiläumstreffen in Modena

Der Lambretta Club Modena feierte in diesem Jahr das zehnte Jubiläum seines jährlichen Treffens – ein etabliertes Event, das Hunderte leidenschaftlicher Lambrettisti aus ganz Italien anzieht. Das zehnjährige Bestehen des Treffens war für den Club ein bedeutender Meilenstein: eine Veranstaltung, die es über die Jahre immer wieder geschafft hat, die Leidenschaft für den schönsten Zweitaktroller der Welt mit lokaler Kultur und Geselligkeit zu verbinden – und so dazu beitrug, die Region Modena auf eine andere, aber stets aufmerksame und gemeinschaftliche Weise bekannt zu machen.

Der Termin am 21. September wurde mit Spannung erwartet. Schon am Vormittag trafen die ersten Teilnehmer ein, die nach der Registrierung und dem Abholen ihrer Goodie Bags eine Willkommensmahlzeit genießen konnten – bestehend aus Tigelle mit Aufschnitt, Lambrusco nach Belieben und köstlichen hausgemachten Kuchen, gebacken von den weiblichen Clubmitgliedern. Die Wartezeit bis zur traditionellen Ausfahrt in die Apenninen von Modena wurde von einem DJ‑Set mit italienischer Musik, Beat und Soul begleitet – aufgelegt vom Duo Maicol und Alessia, die man inzwischen wohl als die offiziellen DJs des Treffens bezeichnen kann.


Ausfahrt, Lambrusco & Gemeinschaft

Um diese ersten zehn Jahre des Clubbestehens gebührend zu feiern, wollte der Lambretta Club Modena zu seinen Wurzeln zurückkehren – mit einem Tribut an eines der herausragendsten lokalen Produkte: den Lambrusco. Pünktlich um 15:00 Uhr startete der Tross hinter meinem Beiwagen in Richtung Cantina Buonariva – einem Weingut, das sich durch seine Hingabe zur Pflege autochthoner Rebsorten auszeichnet und biologischen Anbau mit traditionellen Methoden wie Gründüngung betreibt, um die Vitalität und Biodiversität der Böden zu bewahren.

Entlang der Strecke – zwischen Weinbergen, Erosionslandschaften und dem Schloss von Levizzano – hielt das Fotografenteam „SF.fotoeventi“ die Fahrt unserer wunderschönen Lambrettas fest.

In der Cantina Buonariva angekommen, nahmen die Teilnehmer in kleinen Gruppen an einer geführten Besichtigung des Weinguts teil und erfuhren mehr über die verschiedenen Produktionsphasen des Lambrusco – einer Wildrebe mit uralten Wurzeln, die bereits von römischen Autoren wie Vergil und Plinius dem Älteren erwähnt wurde. Sie berichteten von einer „Vitis labrusca“, die am Rande der Felder in der Emilia wuchs. Während der Führung konnte jeder Fahrer nicht nur den Lambrusco, sondern auch weitere Weine des Hauses probieren und erwerben – darunter Trebbiano Modenese und eine seltene lokale Variante des Trebbiano di Spagna.


Zehn Jahre Clubarbeit und ein Abend voller Highlights

Am Abend folgte ein festliches Gala‑Dinner im Hotel La Cartiera in Vignola (MO) mit der mittlerweile legendären Tombola, bei der über 50 Preise verlost wurden – darunter Lambretta‑Ersatzteile, Werkstattwerkzeuge, Reifen, Einkaufsgutscheine, regionale Spezialitäten und als Hauptpreis der begehrte Werkzeugwagen mit sechs Schubladen.

Auch in diesem Jahr sorgte die bis ins Detail durchdachte Organisation des Vorstands und der Mitglieder des Lambretta Club Modena – Ergebnis monatelanger intensiver Arbeit – für ein unvergessliches Ereignis, geprägt von Leidenschaft und Gemeinschaftsgeist, der den Club seit einem Jahrzehnt auszeichnet. Die Stärke unseres Treffens zeigt sich nicht nur in den vielen Sponsoren, die uns unterstützen, sondern auch in der Treue der teilnehmenden Clubs, die jedes Jahr dabei sind und zeigen, wie groß der Wunsch ist, diese einzigartige Leidenschaft gemeinsam zu leben – einen unvergesslichen Tag unter alten und neuen Freunden zu verbringen.



Save the date! Unser Termin fürs nächste Jahr:

11. Rollertreffen Lambretta Club Modena 
Samstag, den 26. September 2026!




Autor Maryzabel Cárdenas Ávila