VMC hat mit dem SILURO (Italienisch für Torpedo) eine moderne Variante des beliebten Serienauspuffes der legendären Vespa SS50/90 Modelle entworfen. Er wurde vergrößert und verfügt durch sein Design mit divergierendem Krümmer über Attitüden eines waschechten Sportauspuffes.
Die Optik ist somit auch perfekt für eher original belassene Vespa geeignet, die Leistungswerte sind allerdings wirklich sehenswert.
Der SILURO wird klassisch aus gepressten Stahlblechen gefertigt und verfügt über eine mechanische innere Geräuschdämmung (Prallbleche). Mit einem Flanschdurchmesser von Ø32mm sowie einem Abstand für die Befestigungstehbolzen von 52-60mm ist er perfekt für alle modernen hochleistungszylinder geeignet. So kann er mit einem konventionellem Polini 133 genauso gut kombiniert werden wie mit einem Quattrini aus der M1 Serie (M1 56-60, M160B, M1L 56-60). Ebenfalls performt er sehr gut auf dem EGIG 170/180 Zylindern wie auch den aktuellen VMC ET6/ET7 144cc Zylindern.
Die SILURO Touring ist eine leisere Version der Sport Variante. Hier wurde zugunsten der leiseren Akustik die Dämmung verbessert wodurch sie deutlich leiser als die Sport Variante ist. Der Lesitungsverlauf ist etwas flacher wodurch sie ihrem Namen weiter alle Ehre macht.
Der Auspuff passt auf alle V50, PV, ET3 Modelle, auch solche mit Gepäckfach in der Seitenhaube. Einzig frühe PV Modelle (VMA1T vor 1976) haben eine tiefers Geäckfach wodurch der Auspuff hier nicht passt. Zur Montage auf Vespa PK Modellen muß die Trennwand (die das Reserverad hält) teilweise entfernt werden.
Verfügbar in schwarz lackiert oder verchromt