Fotobox #OpenDaySC 2025 Mai - Automatic Edition

Früh am Start: Die Automatik-Crew beim Open Day

Die Leidenschaft für Scooters kennt keine Uhrzeit – das hat unsere treue Automatik-Gruppe eindrucksvoll bewiesen! Bereits frühmorgens rollten sie beim #SCOpenDay auf den Hof, bereit für die Leistungsprüfung am Prüfstand und coole Bilder im Fotobox-Setup.

In diesem Beitrag stellen wir euch einige dieser Geschichten vor und zeigen natürlich alle Fotos der Automatik-Gruppe.
Viel Spaß beim Durchstöbern und Wiedererkennen!


Fotobox Automatic


Piaggio Zip SP1 

ist eine Piaggio Zip SP 50, aber mit dem Motor einer Piaggio Hexagon 125 oder 180. 

Ich bin Maik, Inhaber der 2-Takt Schmiede in Dinslaken und spezialisiert auf Piaggio Automatik 2-Takt Maxi Motoren. Das hier ist meine Piaggio ZIP SP1 aus dem Jahr 1996 mit einem Piaggio Hexagon 125 Motorgehäuse und bearbeiteten originalen 180er-Zylinder. Gepaart mit einer BGM Langhub Kurbelwelle ergibt sich ein Hubraum von 186 ccm. Zum Atmen verhilft dem Motor ein 28er PWK Vergaser sowie ein Ramair Luftfilter. 

Für die Leistungsentfaltung und dem kräftig dumpfen Sound sorgt ein PM X-59 Auspuff. Die Leistung beträgt 29,9 PS bei 8800u/min. Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich nicht viel sagen, außer dass ich auf der Start/Ziel Geraden auf der Nürburgring GP Strecke laut GPS 143 km/h gefahren bin. Fahrwerk ist alles von Stage6 verbaut. Sowie etliche GFK und echte Carbon Teile. Der komplette Umbau ist von uns TÜV abgenommen und eingetragen worden.

Mit freundlichen Grüßen 

Maik Reichert


 Piaggio Zip SP1Piaggio Zip SP1 - Maik


Italjet

Ich habe sie jetzt ungefähr anderthalb Jahre und damals mehr aus Zufall gekauft, weil sie alles eingetragen hat. In dem Jahr hat sich aber eigentlich fast alles verändert, sprich Lack, Sitzbank, Spiegel, Auspuff, Abstimmung und, und, und ... Man findet ja immer noch etwas zum Verändern. Verbaut ist ein PM Tuning Pro Street Signature Zylinder Nr. 93, der verchromte PM X-Tech, eine PM Langhubkurbelwelle, ein 28 mm Polini PWK, der restliche Antrieb – Vario, Wandler, Kupplung, Getriebe und CDI – sind von Malossi und als Membranblock ist ein Stage 6 VForce verbaut. Wenn sie einen guten Tag hat, leistet sie so 34 Ps am Hinterrad.  Der Zylinder wurde nachträglich von 2STO bearbeitet. 

Hendrik

Italjet


Piaggio skr 125

Das ist eine Piaggio skr 125 aus dem Jahr 1996. verbaut ist ein 172ccm Zylinder von Malossi, mit einem sm06 Auspuff mit Edelstahl Krümmer, als Vergaser ist ein Dellorto Phbh28 verbaut, mit bearbeiteter Airbox. Der Antrieb ist original bis auf eine Malossi Multivar und einem Malossi Keilriemen. Auf dem Prüfstand habe ich eine Leistung von 19,5 ps erreicht. Beim nächsten Mal sind es bestimmt über 20ps.
 
Jan

SKR 125


Gileras

Gilera Runner 200VXR 

Gilera
Ich habe das Fahrzeug 2018 gebraucht gekauft bei einem Privatmann mit nur 3500 Kilometern. Sie stand in der Nähe von Hannover und die erste Fahrt ging dann direkt 300 km über die Autobahn. 
Es ist ein 200VXR aus Baujahr 2007. Eine J-Costa Variomatik ist verbaut und ein Akrapovic Auspuff. 

Marco

Scooter Klinik


2 Gilera Runner2 Gilera rolerklinik

6 Piaggio Runner9 Runner SP

14

Yamaha aerox


7 Yamaha Aerox 50 tim7 Yamaha Aerox 50

 



Autor Maryzabel Cárdenas Ávila