Seit 2004 ist die Bella IG ein eingetragener Verein mit dem Zweck, die Erhaltung, Wiederherstellung und Pflege von historischen Motorrollern der Zündapp-Werke zu ermöglichen.
Gegründet wurde die Bella-IG 1984 von zwei Bella-Enthusiasten, mittlerweile hat sie zusammen mit den Schwesterclubs in Großbritanien und Nordamerika über 250 Mitglieder. Die „Bella-Familie“ betreibt ein buntes Clubleben mit Club-Magazin, Forum, Versorgung und Nachfertigung von Bella-Teilen und dem jährlichen Bella-Treffen, das von IG-Mitgliedern in verschiedenen Regionen organisiert wird.
Nicht nur aufgrund der lokalen Nähe, haben wir zum 1990 als Hidden Power Scooter Club Hagen gegründeten Verein ein besonders gutes Verhältnis. Er ist hervorgegangen aus der 1986 entstandenen Hagener Modvereinigung Volmeparka Society Hagen.
Die zu Beginn der 2000er Jahre veranstalteten Customshows der Hagener haben Maßstäbe gesetzt, an denen wir uns gerne orientiert haben. Mit den Ferien im
Sauerland hat der HiH dann auch im Run-Kalender Maßstäbe gesetzt.
facebook
Ein weiterer Traditions-Club aus Norddeutschland über deren Club-Stand wir uns super gefreut haben. 1994 gegründet und immer vorne mit dabei. Auf der Customshow haben die Jungs gegenüber von unserem Ausschank mit ihrer Jägermeistermaschine eiskalt Kreislaufanreger on the rocks serviert. Zudem gab es für die mitgebrachten Roller auch noch drei Pokale.
facebook
Der Felix ist ein wirklicher Tausendsassa und als solcher
auch Präsident des spanischen Lambretta Clubs! Worte reichen wirklich nicht
aus, um seinen Tatendrang und Ideenreichtum zu beschreiben! Bei unserem Weekender
hat er auf den Stand des spanischen Lambretta Clubs geschmissen, dort sein
wunderschönes Buch über die Serveta / Lambretta Fertigung in Spanien angeboten
und auf beiden Nightern noch die kleinen 45er aus seinen Plattenkoffern kreisen
lassen.
Lambretta Club Deutschland gives you SX-Appeal. If we have to explain, you wouldn’t understand! Der gewohnt sympathische Auftritt, hier im Bild Teile des stets gut gelaunten Ex-Vorstands.
Nur noch wenige Tage bis zum 30-jährigen Jubiläum der Minusschrauber mit Beschleunigungsrennen im Rahmen der DBM und Nighter in Worpswede. KLICK! Bei dem Clubnamen muss man Humor haben und sympathisch sein!
minusschrauber facebook
Christian und Ronny vom Scoot-Devils SC Seevetal haben zu unserem letzten Open Day zwei rollershop Zirri Demonstratoren mitgebracht. BLOG. Zur Customshow haben die beiden einen Scauri-Racer aus prominentem Vorbesitz mitgebracht.
Schöne Grüße an Mathias Scherer an der Stelle ;-) Da sind wir mal gespannt, was Christian und Ronny als nächstes Projekt präsentieren.
Scootdevils Fb
Selbstbeschreibung: “Unsinn aus Metall, hauptsächlich auf 10 Zoll.” Schönes norddeutsches Understatement! Was hier in qualitativer und quantitativer Hinsicht auf die Straße rollt, ist einfach kranker Scheiß von einem anderen Planeten.
Spielzimmer Fb
Mareike und Marcus sind seit den achtziger Jahren in der deutschen und englischen Rollerszene hyper-aktiv. Die ‘84’ im Namen bezieht sich auf das Jahr, in dem der Scooterboy-Kult explodierte und seit den 90er immer populärer wurde. Als Veranstalter des Scooterist Meltdown haben sie komplett außerhalb des bekannten Run-Kalenders im Februar ein internationales Event etabliert. Anmeldungen sind eröffnet ;-)
...ist in der Scooterszene ein beliebter Slogan, sich mit Freunden und Gleichgesinnten zu einer offenen Uhrzeit auf einem Run oder Niter zu verabreden und gemeinsam mit einem Kaltgetränk anzustoßen. Die daraus entstandene gleichnamige Organisation kümmert sich um verunglückte Scooterists und – im Worst Case – um deren in Not geratene Hinterbliebene. Denn manche werden nie wieder um halb an der Bar sein.
Einer der Clubs der ersten Stunde in Deutschland. Gegründet 1986 in Lübeck starten sie im selben Jahr an Pfingsten einen Run, der an die englischen Rallies angelehnt war und zum vollen Erfolg und dem Start einer Bewegung wurde. Auch hier könnte der Club vermutlich mit den clubeigenen Rollern eine komplette Customshow alleine bestücken.
VsrcHL Fb
Vesbeachi ist das markenoffene Blechrollertreffen am Strand. Der Jelto veranstaltet das und das war aus dem Stand ein super angenommenes Treffen. Das geht Anfang Oktober in die zweite Runde am Strand des Beachclub Nethen und auf vielfachen Wunsch um einen Abend verlängert. Bei uns hat er das Vesbeachi ein wenig beworben und wer seine Tickets noch nicht hat, dem wird hier geholfen -> https://www.vesbeachi.de/.
Den Vespa-Club von Deutschland e.V. (kurz VCVD) gibt es fast so lange, wie die Vespa die Welt begeistert.
Die ältesten Vespa-Clubs in Deutschland wurden bereits 1950 gegründet. Der ehrenamtlich geführte Vespa Club von Deutschland ist der Dachverband der offiziellen deutschen Vespa-Clubs. Rechnet man die Anzahl der dort organisierten Fahrer zusammen, dann vertritt der Vespa Club von Deutschland die
Interessen von über 4.000 Vespafreunden und ist damit einer der größten Markenclubs Deutschlands, umso haben wir uns über den Besuch des VCVD gefreut.
Die Vespa Jungs Colonia sind ein Zusammenschluss Kölner Vespisti, die gemeinsame Aktivitäten rund um das Thema Vespa in Angriff nehmen. Die Gruppe ist wirklich groß und die gemeinsamen Ausfahrten sind legendär.
VJC Fb
Die Zottel Zossen Scooter Association gibt es seit 33 Jahren und die haben in der Zeit einiges an Runs, Nighter und Customrollern auf die Beine gestellt. Wahrscheinlich könnte man mit deren Customs easy eine eigene Customshow bestücken. Nicht nur von daher war es eine große Ehre für uns, dass die mit ganz großem Besteck angereist sind und zusammen mit dem Spielzimmer die beiden größten Clubstände aufgebaut haben.
Rollerstation Fb
Neben seinem Youtube Kanal hat Timo auch einen Online-Shop mit ausgewählten Produkten, die er bei uns präsentiert hat. Auf Timos ziemlich erfolgreichen und super gemachten Youtube Kanal geht es um Alles zum Thema Vespa. Ob individuelle Umbauten, Restaurationen, Reparaturen oder Tuning. Natürlich findet man auch Tutorials zu allen Themen inklusive aller Blecharbeiten oder Tuning Tipps. Hier der Link zu YT
Savage Scooters hat sich voll und ganz dem PX Customizing und Tuning verschrieben. Der Kevin haut super Customs am laufenden Band raus und sein jüngstes Werk ist der CUDA. Neben Kevins eigenen Rollern hat er noch etliche Exponate aus seinem Custom-Kalender Projekt am Start gehabt. In seinem Youtube Kanal stellt Kevin Customs, Shops und alles rund um unsere Szene vor.
Savagescooters.de
Das Scootering Magazine ist das Kultmagazin aus England. Die Scootering erscheint seit 1985 ununterbrochen. Monatliche News zu Customs, Restaurierungen, Umbauten, Reviews, technische Einblicke und Hintergründe und ein tiefer Einblick in die Rollerszene machen die Scootering so lesenswert. In der aktuellen Oktober-Ausgabe ist auch ein Feature über unseren Weekender.
Thanks to our photographers:
& Zoe León