Die Benelli Kurbelwelle ist sehr fein verarbeitet und bietet höchste Materialgüte. Im Gegensatz zur original Quattrini Kurbelwelle verfügt die Benelli Kurbelwelle über drei Wuchtgewichte, zwei davon aus sehr teurem Wolfram (Tungsten). Ein Wolframgewicht alleine kostet bereits um die 25€.
Die Gewichte erhöhen das Gesamtgewicht der Kurbelwelle was generell der Laufruhe sehr zuträglich ist. Weiter wird der Wuchtfaktor der Kurbelwelle damit verbessert und ermöglicht selbst mit den großen und relativ schweren Kolben mit Ø72mm Durchmesser einen sehr geschmeidigen Motorrundlauf.
Die Einlaßwange sowie die direkt gegenüberliegend Wange der lichtmaschinenseite sind sehr strömungsgünstig geformt und geben einen großen Querschnitt frei.
FEATURES
Wangenbreite Einlaß: 16.2mm
Gewicht: 1860Gramm
Hub: 60mm
Pleuellänge: 126mm
Kolbenbolzen: Ø16mm
Hubzapfen: Ø20mm
Durchmesser Steuerwange: 97.90mm
Das Kurbelgehäuse muss auf der lichtmaschinenseite auf Ø98.0mm ausgespindelt werden
Benelli bedient damit alle Liebhaber von standfesten aber kräftigen Tourenmotoren. Die Drehschieberansaugung ist im Stande Hinterradleistungen von über 30PS zu generieren, das ganze aber mit einem (im Vergleich zur Membranansaugung) sehr leisem Ansauggeräusch.
Die Benelli Kurbelwelle verfügt über 60mm Hub sowie ein 126mm langes Pleuel.
Somit ist die Welle für Zylinder verwendbar die ein extra langes Pleuel benötigen (Quattrini M232/M244, VMC 244 Explorer) oder aber Motoren die mit einer Adapterplatte umgerüstet sind.
FAZIT: Extrem gute und hochwertige Drehschieber Kurbelwelle für leistungsstarke aber unauffällige/leise Straßensetups die lange halten sollen.