BGM PRO 177cc Zylinder für Vespa Largeframe 2-Kanal Motoren

✅ Alltagstaugliches Leistungsplus

Der BGM177 Zylinder ist ein sehr kraftvoller, haltbarer und voll alltagstauglicher Umrüstzylinder. Er deckt eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten ab. Bereits durch bloßen Zylindertausch lässt sich die Leistung eines 125 ccm Serienmotors mehr als verdoppeln.

In der Version für Vespa Largeframe Motoren mit 2 Überstromkanälen wird eine 2 mm starke Fußdichtung verwendet. Der Zylinder ist dafür vorbereitet.

✅ Plug and Play Ersatz des Originalzylinders
✅ Kraft wie ein 200 ccm-Motor bei gleicher Zuverlässigkeit
✅ Niedriger Verbrauch und hohe Reichweite

Kompatibel mit allen Serienbauteilen. Lediglich Bedüsung und Zündkerze sollten angepasst werden. Ältere SI20/17-Vergaser sollten durch SI20/20 mit langem Luftfilter ersetzt werden.

✅ Features

  • Aluminiumzylinder, hartbeschichtet (Nickel-Silizium-Karbid)
  • 63-mm-Bohrung
  • Hubraum bei 57/60 mm Hub: 177/187 ccm
  • Gusskolben mit hohem Siliziumanteil
  • Zwei 1 mm Stahlkolbenringe
  • Empfohlene Quetschkante bei 57 mm Hub: 0,8–1,2 mm
  • Empfohlene Quetschkante bei 60 mm Hub: 1,0–1,2 mm
  •  

✅ Zylinderkopf

Aus dem Vollen CNC-gefräst. Der Brennraum ist 4 mm tief in den Zylinder versenkt, was die Quetschkantenanpassung vereinfacht und für perfekte Abdichtung sorgt. Zudem vorbereitet für Temperaturfühler. Verdichtung: 10,3:1.

✅ Weiteres Tuning

Mit 24 mm Vergaser + BGM BigBox Touring liegen bereits ca. 15 PS und 17–19 Nm an.

Leistungssteigernde Maßnahmen:

  • Passende Auspuffanlage (z. B. BGM BigBox Touring, Polini Box)
  • Größerer Vergaser (z. B. BGM PRO Faster Flow SI24)
  • Langhub-Kurbelwelle mit erweitertem Einlasswinkel
  • Elektronische Zündung (z. B. BGM666SP1)
  • Bearbeitung Einlasskanal/Drehschieber
  • Vergrößerung der Überstromkanäle im Gehäuse und Zylinderfuß
  •  

✅ Mehr Hubraum und Leistung

Ab Werk vorbereitet für 60 mm Hub: 187ccm Gesamthubraum. Steuerwinkel steigen dadurch an.

Empfohlene Kopfdichtung: 2 mm (optional erhältlich).

✅ Zündung

Kontaktzündung bleibt nutzbar, sollte aber in sehr gutem Zustand sein. Besser: Wartungsfreie elektronische Zündung. Empfohlene Einstellung: statisch 19° v. OT.

✅ Steuerwinkel

  • 57 mm Hub: Überstrom 118°, Auslass 171° (mit 0,2 mm Fußdichtung / 0,5 mm Kopfdichtung)
  • 60 mm Hub: Überstrom 123°, Auslass 173° (mit 0,2 mm Fußdichtung / 2 mm Kopfdichtung)

Kopfdichtung für 60 mm Hub nicht im Lieferumfang – siehe Zubehör.

✅ Getriebe

Viele verlängern frühzeitig die Übersetzung durch Austausch des Kupplungsritzels (z. B. 23/65 oder 24/65). Alternativ: Direkt verstärkte Kupplung einbauen. Empfehlung:

  • Vespa Sprint (10") mit tourenorientiertem Auspuff: mindestens 23 Zähne
  • PX125-Getriebe mit Langhub: auch 24/65 problemlos fahrbar
  • 8"-Bereifung: z. B. 24/64 möglich
  •  

✅ Fazit

Ein vielseitig einsetzbares Plug and Play-Zylinderkit mit früh einsetzender Leistung, breitem nutzbarem Drehzahlband, sehr hoher Zuverlässigkeit, geringem Verbrauch – und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bewerte jetzt diesen Artikel und schreiben uns Deine Meinung.
OEM-Nummern (dienen nur zu Vergleichszwecken)
Piaggio:
151918, 92125, 93899
Passend dazu
Ersatzteile
Passend dazu
Zubehör
Passend dazu
Kunden kauften auch