Die Vespa ist mehr als nur ein Motorroller – sie ist ein Lebensgefühl, ein italienisches Kulturgut und ein Design-Meisterwerk, das seit Jahrzehnten die Herzen von Millionen erobert. Ob in den verwinkelten Gassen Roms, auf den Straßen von Paris oder in hippen Metropolen weltweit: Die Vespa steht für Freiheit, Eleganz und unvergessliche Momente. Bei uns im Scooter Center arbeiten viele Menschen, die zu irgendeinem Zeitpunkt ihres Lebens vom „Vespa-Virus“ erfasst wurden und sich davon nie mehr erholt haben. Wer sich einmal in die wohlgeformte Italienerin verliebt hat, bleibt ihr fast immer verfallen. Davon zeugen zum Beispiel auch die unzähligen Vespafahrer und -fahrerinnen, die sich weltweit zu den jährlichen Vespa World Days treffen. Lies nach dem Pfeil weiter, um mehr über die Geschichte der Vespa zu erfahren.
Die Firma Piaggio, Hersteller der Vespa, war vor und während des Zweiten Weltkriegs ein bedeutender Akteur in der Luftfahrtindustrie. Das Unternehmen produzierte Flugzeuge, Motoren und Komponenten für die italienische Luftwaffe. Nach dem Krieg war Italien wirtschaftlich am Boden, und die Produktion von Militärflugzeugen war durch die Alliierten stark eingeschränkt. Piaggio musste sich neu orientieren und suchte nach zivilen Produkten, die mit vorhandenen Ressourcen hergestellt werden konnten. Piaggio nutzte Maschinen, Werkzeuge und Fertigungsprozesse, die ursprünglich für die Flugzeugproduktion entwickelt worden waren, um die Vespa in großen Stückzahlen kostengünstig herzustellen. Die Fabriken in Pontedera, die zuvor Flugzeugteile produzierten, wurden für die Vespa-Produktion umgerüstet. Die Vespa wurde mit einer selbsttragenden Struktur entworfen, eine Konstruktionsweise, die in der Luftfahrt üblich war. Dieser Monocoque-Rahmen verlieh der Vespa Stabilität und Leichtigkeit, ähnlich wie bei Flugzeugstrukturen.
Seit ihrer Einführung im Jahr 1946 hat die Vespa die Mobilität revolutioniert. Entworfen wurde sie von Corradino D’Ascanio, einem Luftfahrtingenieur, der zuvor an Hubschraubern und Flugzeugen gearbeitet hatte. Mit ihrem ikonischen Wespentaillen-Design, dem kompakten Motor und der einfachen Handhabung war die Vespa sofort ein Erfolg. Der Name „Vespa“ (italienisch für Wespe) wurde inspiriert durch das charakteristische Summen des Motors und die elegante, geschwungene Form. Und sogar die Damen der 40er und 50er Jahre mit ihren weiten Röcken konnten die Vespa problemlos fahren, ohne befürchten zu müssen, dass sie sich an öligen Teilen beschmutzen oder gar im Motor hängenbleiben. Das kam an: In 1947 verkaufte Piaggio etwa 2.500 Exemplare, in 1948 waren es bereits 10.000 und 1950 schon über 60.000. In den 1950er Jahren produzierten Lizenznehmer in ganz Europa das beliebte Zweirad, in den 60er Jahren begann die Produktion in Brasilien, Indien und Indonesien. Auf ihren kleinen Rädern eroberte die Vespa die ganze Welt.
Die Vespa hat nicht nur die Straßen eingenommen, sondern auch die Leinwand. Hier sind einige Highlights, in denen die Vespa eine besondere Rolle spielte:
Auch Marlon Brando und Dean Martin besaßen eine Vespa, und "Ben Hur" Darsteller Charlton Heston tauschte seinen Streitwagen gegen eine Vespa und rollerte in den Drehpausen auf zwei Rädern durch Rom.
Im Scooter Center leben wir die Liebe zum legendären Zweirad schon seit über 30 Jahren. Gegründet von zwei Freunden, die in der Garage unermüdlich an ihren Vespas und Lambrettas schraubten, steckt echtes Herzblut in jedem Teil, das wir anbieten. Unser Webshop hat über 40.000 Teile und Zubehör für klassische Vespa-Modelle, von der Vespa 50 bis zur PX. Auch Ersatzteile und Zubehör für moderne Vespas gehören schon lange zu unserem Angebot. Ob du deine Vespa restaurieren, reparieren oder tunen möchtest – im Scooter Center bekommst du, was du dafür brauchst. Mit ein bisschen Know-how und den richtigen Teilen wird deine Vespa zu deiner persönlichen Meisterleistung.
Von Motor-Komponenten wie Zylinderkits und Vergasern bis hin zu Fahrwerksteilen wie Stoßdämpfern und Bremsen: Unsere originalgetreuen Ersatzteile und unsere eigens entwickelten bgm pro Rollerteile stehen für Qualität und Langlebigkeit. Für den individuellen Look deines Rollers findest du bei uns stylisches Zubehör von MOTO NOSTRA – Chromteile, Sitzbänke oder Beleuchtung, die deine Vespa zum Hingucker machen. Explosionszeichnungen der einzelnen Rollermodelle helfen dir bei der Zuordnung von Teilen. Und in unserem NOS (New Old Stock) Angebot findest du echte, originale Ersatzteile, die teilweise Jahrzehnte überdauert haben und für dich bereitstehen.
Das Scooter Center ist mehr als nur ein Online-Shop – es ist DIE Heimat für Liebhaber und Fans der klassischen Vespa. Unser Sortiment ist riesig, unser Versand ist blitzschnell und unser Kundendienst kompetent. Wir teilen deine Leidenschaft – und wir haben deine Teile.
Scooter Center - REAL SCOOTERISTS for REAL SCOOTERISTS
DE | €



